144.432 Jugendliche, 3.557.228 Millionen Euro, 89.541 Arbeitgeber und 6.976 beteiligte Schulen: Diese stolze Bilanz aus über zwanzig Jahren „Mitmachen Ehrensache“ wollen wir feiern! Zum Jubiläum „20 plus 1 Jahr“ (im vergangenen Jahr konnte pandemiebedingt nicht gefeiert werden) finden Präsenz- und Onlineveranstaltungen im ganzen Land statt. Informationen zur Entwicklung der Aktion, den neuen MME-Trailer sowie Portraits und Kurzclips aus der Mitmachen-Ehrensache-Community gibt es ab dem 16. Juli auf der Jubiläumswebsite unter www.mme20plus1.de oder auf Instagram unter #MME20plus1.
Die Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft ist zusammen mit der Jugendstiftung BW Träger der Aktion.
Die Idee der Aktion ist einfach und erfolgreich: Unter dem Motto „Mitmachen Ehrensache“ suchen sich Jugendliche selbstständig einen Arbeitgeber und jobben dort rund um den Internationalen Tag des Ehrenamts, den 5. Dezember. Sie verzichten auf das verdiente Geld und spenden es jeweils regional für gemeinnützige Zwecke.
Interessante Neuigkeiten rund um die Einrichtungen,
Projekte und Veranstaltungen der stjg
Am 24. Januar war der Tag der Internationalen Bildung. Damit würdigt die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Rolle...
Im Jugendhaus Ostend bereiten junge Ehrenamtliche gemeinsam mit professionellen Köch*innen kostenlose Mahlzeiten zu. Aus...
Weihnachtsatmosphäre - kostenfreies Essen - Ehrenamtliches Engagement Eigentlich lassen Weihnachtsmärkte Kinderaugen...
Jetzt digital zuhören! Stuttgarter Berufsschüler*innen der Alexander-Fleming-Schule, der Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule und von der...