Insgesamt beteiligten sich landesweit 3.735 Jugendliche (davon 985! aus Stuttgart), 83 Schulen, 10 Jugendhäuser, 267 Arbeitgeber an der Mitmachen Ehrensache- Aktionswoche "Jobben und gemeinsam AKTIV" für einen guten Zweck!" vom 30.11. - 5.12.2020. 346 Jugendliche nahmen beim „JOBBEN für einen guten Zweck!“ teil und verdienten zusammen 19.055,90 € . 3.389 Jugendliche waren bei „Gemeinsam AKTIV für einen guten Zweck!“ dabei. Mit diesem Engagement konnten einige soziale Organisationen und Initiativen gefördert werden. Vor allem konnten sich die Jugendlichen aber mit der Aktion "Nikolauspäckchen/ Dankepostkarten/ Adventskalender/Weihnachtsgeschenke" bei zahlreichen sozialen Organisationen und bei Personen bedanken, die sich während der Corona-Pandemie besonders für andere Menschen eingesetzt haben: Mitarbeiter*innen in Tafelläden, Gesundheitsämtern, Seniorenheimen, Kindertagesstätten, Schulen, Läden und viele andere mehr. Auf diese Weise wurde vielen Menschen eine Freude bereitet! So hat sich das flexible Konzept als gute Alternative im Corona-Jahr erwiesen.