Kategorie:Jugendliche
17 Mai, 2022

Fake News?!

17 Mai, 2022

Jugendliche sprechen mit dem Rotary Club Stuttgart

Zum dritten Mal haben sich Mitglieder des Rotary Club Stuttgart in einem unserer Kinder- und Jugendhäuser mit jungen Menschen getroffen. Die im vergangenen Jahr begründete Reihe ist ein Leuchtturmprojekt und soll Begegnungen zwischen Menschen aus verschiedenen Lebenswelten ermöglichen. Am 12. Mai kamen elf Rotarier und 16 Jugendliche im Kinder- und Jugendhaus Fasanenhof über das Thema „Fake News“ miteinander ins Gespräch.

Das im Dreiergespann von Maria Schneider (Einrichtungsleitung Fasanenhof), Andreas Bernhard (Einrichtungsleitung Möhringen) sowie der derzeitigen Präsidentin des Clubs, Alexandra Hartmann, gut vorbereitete Treffen startete nach einer kurzen Vorstellungsrunde mit einem Umfragespiel zur Mediennutzung.

Dass Tageszeitung und Fernsehen für die anwesenden Jugendlichen als Informationsquelle kaum eine Rolle spielten, war dabei nicht überraschend. Aber auch Instagram zählt bei den meisten weniger als die eigene Peergroup. Mit Fake News in Sozialen Medien haben viele von ihnen jedoch bereits Bekanntschaft gemacht und sie kennen auch deren Folgen. „Durch Fake News nehmen wir Menschen anders wahr – und das lässt sich schwer korrigieren“, weiß Jugendhausbesucherin Michelle und Sabine ergänzt, „Man möchte ja selbst nicht, dass über einen selbst Gerüchte verbreitet werden.“

Das Fake-News eine Waffe sind, finden nicht nur die Mitglieder der Rotarier sondern auch Jugendhausbesucher wie Raimondo, der sagt „es geht um die eigene Sicherheit – Fake News können gefährlich werden.“

Beim Austausch über Fake News teilen Erwachsene und Jugendliche ihre Erfahrungen. Dabei entsteht auch an diesem Abend beim gegenseitigen Zuhören dabei das so wichtige Gespür für einander. Dies hatte sich auch in den vorangegangenen Begegnungen in den Kinder- und Jugendhäusern in Giebel und Untertürkheim entwickelt. Die Reihe soll deshalb fortgesetzt werden.

 

 

News-Beitrag

News & Aktuelles

Interessante Neuigkeiten rund um die Einrichtungen,
Projekte und Veranstaltungen der stjg

  • Die stjg hat einen neuen Geschäftsführer

    Der diplomierte Sozialarbeiter und langjährige Bereichsleiter für die Offene Kinder- und Jugendarbeit Clemens Kullmann ist...

    Weiterlesen...

  • Weltkindertag am 20.09.2023: die stjg ist aktiv!

    Kinderrechte werden bei der stjg (Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft) an 365 Tagen großgeschrieben. Am 20. September stehen sie...

    Weiterlesen...

  • Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper auf Stippvisite im Circuleum

    Im Rahmen seiner Sommertour durch die Stuttgarter Stadtbezirke, hat Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper am 31. August den...

    Weiterlesen...

  • Ich will Action - Feriencamps für Jugendliche

    Ich will Action 2023 ging am Samstag, den 26.08.2023 mit einer grandiosen Bühnenshow zu ende. In 16 verschiedenen Camps...

    Weiterlesen...

© 2023 stjg | Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

Sie haben eine inhaltliche Anmerkung?
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir benutzen Cookies
Für Funktionen wie das Kontakt-Formular, Web-Schriften, Youtube-Videos u.a. sind Cookies erforderlich bzw. muss die IP-Adresse mit (internationalen) Servern geteilt werden.